In diesem Fenster wird das allgemeine Verhalten des Diagnostic Service an die eigenen Bedürfnisse angepasst.
Es folgen die Bedienelemente im Fenster Erweiterte Einstellungen mit einer Beschreibung ihrer Verwendung:
Bei Fehler anhalten | Hält die Tests an, wenn ein Fehler festgestellt wird. Die Disketten-, LS-120/240-, CD-, DVD- und CD-RW-Laufwerkdiagnosen werden nicht angehalten, wenn die Diagnose auf Grund eines ungültigen oder fehlenden Datenträgers im Laufwerk fehlschlägt. |
Gleichzeitig ausführen | Ermöglicht statt einer sequentiellen eine gleichzeitige Ausführung von Tests. |
Quick Test | Verwendet einen schnelleren Algorithmus zum Ausführen eines bestimmten Tests, falls ein solcher verfügbar ist. Quick Test ist standardmäßig vorgewählt. Wenn nach der Ausführung im Modus Quick Test keine Fehler berichtet werden und Sie weiterhin annehmen, dass die überprüfte Hardware Probleme aufweist, wird empfohlen, dass Sie den Modus Quick Test löschen (abwählen) und den gleichen Test erneut ausführen. |
Anzahl der Durchgänge | Geben Sie die Anzahl der Durchgänge für den Test ein. |
Minimale Zeit | Legen Sie die Mindestdauer fest (in Minuten), in der die Tests ausgeführt werden sollen. Diese Zeit ist die für alle Tests zulässige Mindestzeitdauer, nicht die Mindestzeitdauer für jeden einzelnen Test. |
Maximale Zeit | Legen Sie die Höchstdauer fest (in Minuten), in der die Tests ausgeführt werden sollen. Tests, die diese Zeitgrenze überschreiten, werden abgebrochen. Diese Zeit ist die für alle ausgewählten Tests zulässige Höchstdauer, nicht die Höchstdauer für jeden einzelnen Test. |
Zurück zur Auswahlseite | Bringt Sie zurück zum Fenster Diagnoseauswahl. |
Änderungen anwenden | Speichert die Änderungen, die Sie an den Erweiterten Einstellungen vorgenommen haben. |
![]() |
ANMERKUNG: Die Minimale Zeit und die Maximale Zeit setzen die Einstellung Anzahl der Durchgänge außer Kraft. |