Wechselstromschalter

Konfigurieren Sie in diesem Fenster das Umschaltverhalten zwischen zwei redundanten Stromquellen im Falle der Ausfalls der Netzversorgung für das System.

Systemstrukturauswahl  Register Unterregister  Benutzerberechtigungen
    Anzeigen Verwalten
Hauptsystemgehäuse
Wechselstromschalter Eigenschaften  Wechselstromschalter B, H, A H, A

B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter " Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

[Zurück zum Seitenanfang]

Stromquelle

Das System verfügt über ein oder mehrere Netzkabel, die das Netzteil des Systems und andere Komponenten mit Strom versorgen. 

Redundanz-Status Der Redundanz-Status kann Unbekannt, Voll und Verloren sein. Unbekannt heißt, dass die Instrumentation keinen Status für diese Komponente übermittelt. Voll heißt, dass die Netzversorgung mit der minimalen Anzahl von Netzkabeln plus einem Reservekabel funktioniert. Verloren - Verlorene Redundanz in einem System, bei dem für volle Redundanz zwei Netzkabel erforderlich sind, heißt, dass die Versorgung derzeit nur über ein Netzkabel erfolgt. Die Versorgung über das eine für den Betrieb erforderliche Netzkabel ist nicht mit einem Reservekabel gesichert.
Anzahl der für komplette Redundanz erforderlichen Geräte Definiert die Gesamtanzahl der Netzkabel, die für dieses System benötigt werden, um vollständige Stromversorgungsredundanz zu gewährleisten. Entspricht der Anzahl der für den Betrieb erforderlichen Netzkabel plus 1. 
Redundanz-Modus Zeigt an, ob das System für redundante Netzversorgung konfiguriert ist. Die Optionen sind Redundant und Nicht redundant.

Redundant bedeutet, dass das System Netzkabelredundanz erwartet.

Nicht redundant bedeutet, dass das System keine Netzkabelredundanz erwartet.

Redundanz-Konfiguration Zeigt den derzeit konfigurierten Modus des Umschaltverhaltens an.
Eingabequelle Leitung 1, bei Redundanz-Wiederherstellung auf Leitung 2 bleiben bedeutet, dass das System, wenn es Leitung 1 verwendet, bei einem Spannungsausfall auf Leitung 1 auf Leitung 2 umschaltet. Wenn Leitung 1 wieder Spannung aufweist, wird das System weiterhin über Leitung 2 versorgt.
Eingabequelle Leitung 1, nach Redundanz-Wiederherstellung zu Leitung 1 zurückkehren bedeutet, dass das System, wenn es Leitung 1 verwendet, bei einem Spannungsausfall auf Leitung 1 auf Leitung 2 umschaltet. Wenn Leitung 1 wieder Spannung aufweist, wird auf Leitung 1 umgeschaltet.
Eingabequelle Leitung 2, nach Redundanz-Wiederherstellung Versorgung weiterhin über Leitung 1 bedeutet, dass das System, wenn es Leitung 2 verwendet, bei einem Spannungsausfall auf Leitung 2 auf Leitung 1 umschaltet. Wenn Leitung 2 wieder Spannung aufweist, wird das System weiterhin über Leitung 1 versorgt.

[Zurück zum Seitenanfang]

Netzstrom-Leitungen

Status Gibt für jede Stromquelle an, ob der Ereignistyp der Komponente Normal, Warnung oder Kritisch/Fehler ist.
Standort Bezeichnung der Netzstrom-Leitung, zum Beispiel Netzstrom-Leitung 1, Netzstrom-Leitung 2.
Wechselstrom vorhanden Ob an der jeweiligen Netzleitung Strom anliegt. Die Optionen sind Strom liegt an und Kein Strom liegt an.
Aktive Quelle Ob die Stromquelle aktiv ist oder nicht. Die Optionen sind Aktiv und Nicht aktiv.

[Zurück zum Seitenanfang]