Stromzufuhrsonden

In diesem Fenster werden Informationen über die Stromzufuhrsonden des Systems angezeigt.

Systemstrukturauswahl Register Unterregister

Benutzerberechtigungen

Anzeigen Verwalten
Hauptsystemgehäuse
Stromzufuhr Eigenschaften  Stromzufuhrsonden

B, H, A

H, A

B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

Liste der Stromzufuhrsonden anzeigen

Die Liste der Stromzufuhrsonden enthält die folgenden Felder:

Status Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal, Warnung oder Kritisch/Fehler ist.
Sondenname Der alphanumerische Text, der eine Stromzufuhrsonde eindeutig kennzeichnet, zum Beispiel Netzteil 2 +3,3 V. 
Messwert Zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Sonde gemessener Amperewert.
Minimum-Warnungswert Der niedrigste akzeptable Amperewert, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werte, die diese Amperezahl unterschreiten, lösen Warnereignisse aus.
Maximum-Warnungswert Der höchste akzeptable Amperewert, der für den Systembetrieb empfohlen wird. Werte, die diese Amperezahl überschreiten, lösen Warnereignisse aus.
Minimum-Fehlerschwellenwert Der niedrigste akzeptable Amperewert, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Amperezahl unterschreiten, lösen kritische Fehlerereignisse aus.
Maximum-Fehlerschwellenwert Der höchste akzeptable Amperewert, der für den Systembetrieb erforderlich ist. Werte, die diese Amperezahl überschreiten, lösen kritische Fehlerereignisse aus.

Stromzufuhrsonden verwalten

Wenn Sie minimale bzw. maximale Stromschwellenwerte eingeben oder ändern wollen, klicken Sie auf den unterstrichenen Namen der Sonde, dessen Werte Sie bearbeiten wollen. Siehe "Stromzufuhrsonden bearbeiten".

Informationen zur Einstellung von Warnungsmaßnahmen für Stromzufuhrsonden finden Sie unter "Warnungsmaßnahmen einstellen".

[Zurück zum Seitenanfang]