Speicher

In diesem Fenster werden Informationen über die im System installierten Speicher-Arrays angezeigt.

Systemstrukturauswahl

Register Unterregister Benutzerberechtigungen
    Anzeigen Verwalten
Hauptsystemgehäuse
Speicher Eigenschaften Speicher  B, H, A -

B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

Der Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM) ist der primäre Speicherbereich des Systems für Programmanweisungen und Daten. Jeder Bereich im RAM wird durch eine als Speicheradresse bezeichnete Zahl gekennzeichnet. Aus diesem Grund muss im System zur Ausführung von Aufgaben adressierbarer Speicher verfügbar sein. Alle im RAM gespeicherten Daten gehen nach dem Ausschalten des Systems verloren.

Im Fenster Speicher werden folgende Informationen angezeigt:

Redundanter Speicher

Attribute

Gesamtzahl der Attribute

Details zum Steckplatz des Speicher-Arrays <n>

Details zu einem bestimmten Speichergerät

[Zurück zum Seitenanfang]

Redundanter Speicher

ANMERKUNG: Server Administrator unterstützt dieses Merkmal nur, wenn der verwaltete Server redundanten Speicher unterstützt. 

Redundanter Speicher ermöglicht einem Server, auf andere Speichermodule umzuschalten, wenn in den derzeit verwendeten Modulen inakzeptable Fehler erkannt werden. Server Administrator unterstützt zwei redundante Speichermodi: Spare Bank und Spiegelung. Sie können Redundanter Speicher aktivieren bzw. deaktivieren und den zu verwendenden Modus angeben, wenn Redundanter Speicher aktiviert ist. Systeme können einen oder beide Modi für redundanten Speicher unterstützen.

Der Modus Spare Bank deaktiviert eine Systemspeicherbank, in der ein Einzelbit-ECC-Fehler erkannt wurde, aktiviert die Spare Bank und kopiert alle Daten aus der ursprünglichen Bank in die Spare Bank. Spare Bank erfordert mindestens drei identische Speicherbanken; das Betriebssystem erkennt die Spare Bank nicht.

Im Modus Spiegelung wird umgeschaltet, um eine redundante Speicherkopie zu verwenden, wenn ein Multibit-Fehler erkannt wurde. Nach dem Zugriff auf gespiegelten Speicher, schaltet das System nicht zurück, um den ursprünglichen Systemspeicher zu verwenden. Erst nach dem nächsten Neustart erfolgt diese Umschaltung. In diesem Modus erkennt das Betriebssystem die Hälfte des installierten Systemspeichers nicht. 

Redundanz-Status Zeigt den Funktionszustand im derzeitigen Modus für redundanten Speicher an. Die Werte sind Voll, Herabgesetzt und Verloren.

Voll gibt an, dass das Gerät ausfallen kann, das System jedoch weiterhin funktioniert. Dieser Status wird gemeldet, wenn Spare Bank oder Spiegelung aktiviert ist, jedoch nicht aktiv genutzt wird, und alle DIMMs den Status OK besitzen.

Herabgesetzt gibt an, dass das System redundant ist, aber eine Komponente in der redundanten Gruppe ausgefallen ist. Dieser Status wird gemeldet, wenn Spare Bank oder Spiegelung aktiviert ist, jedoch nicht aktiv genutzt wird, und ein oder mehrere DIMMs nicht den Status OK besitzen.

Verloren gibt an, dass das System nicht redundant ist und ein weiterer Geräteausfall zu einem Systemausfall führt. Dieser Status wird gemeldet, wenn Spare Bank oder Spiegelung aktiviert ist und aktiv genutzt wird.

Failover-Status Gibt an, ob Spare Bank oder Spiegelung gegenwärtig verwendet wird. Die Werte sind Aktiv und Inaktiv.

Aktiv gibt an, dass Spare Bank oder Spiegelung verwendet wird.

Inaktiv gibt an, dass Spare Bank oder Spiegelung nicht verwendet wird.

Wenn der Failover-Status den Zustand Aktiv aufweist, besitzt Redundanz-Status den Zustand Verloren:

Redundanz-Konfiguration Ermöglicht die Auswahl des gewünschten redundanten Speichermodus oder die Deaktivierung des redundanten Speichers.

Deaktiviert

Deaktiviert redundanten Speicher

Spare Bank

Konfiguriert den Modus Spare Bank, der nach dem nächsten Neustart der gewählte Modus wird.

Spiegelung

Konfiguriert den Modus Spiegelung, der nach dem nächsten Neustart der gewählte Modus wird.

[Zurück zum Seitenanfang]

Attribute von Speicher-Array(s)

In diesem Menü werden Felder und Werte für ein bestimmtes Speicher-Array angezeigt, das im System installiert ist. Speicherattribute umfassen Felder, in denen die maximale Kapazität dem tatsächlich installierten RAM des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt gegenübergestellt wird. Für jedes im System installierte Speicher-Array werden Attribute und Felder aufgelistet.

Standort Ort, wo sich Speicher-Arrays befinden, zum Beispiel auf der Systemplatine oder auf einer Erweiterungskarte vom Typ Industrie-Standardarchitektur (ISA), Erweiterte ISA (EISA) oder Verbindung Peripherer Komponenten (PCI), NUBUS oder auf verschiedenen Typen von PC-98-Erweiterungskarten.
Verwendung Funktionen, die dieses Speicher-Array wahrnimmt; zum Beispiel System-, Video-, Flash-Speicher, nicht-flüchtiger RAM oder Cache.
Installierte Kapazität Kapazität des derzeit im System installierten RAM.
Höchstkapazität Maximale RAM-Kapazität des Systems, wenn alle Steckplätze belegt sind.
Verfügbare Steckplätze Gesamtanzahl der in diesem Speicher-Array verfügbaren Steckplätze.
Verwendete Steckplätze Anzahl der Steckplätze in diesem Array, in denen Speichermodule eingesteckt wurden.
ECC-Typ Identifiziert den ECC-Typ, den dieser Speicher ausführen kann. Zum Beispiel Parität, Einzelbit, Multibit, Zyklus-Redundanzprüfung (CRC).

[Zurück zum Seitenanfang]

Gesamtanzahl von Speicher-Arrays

Dieses Menü umfasst Felder für tatsächlich installierten Speicher, die Größe des installierten Speichers, auf den das Betriebssystem zugreifen kann und die maximale Speicherkapazität wenn alle Speichersteckplätze bestückt sind.

Installierte Gesamtkapazität Tatsächlich im ganzen System installierter Gesamtspeicher.
Für das BS verfügbare installierte Gesamtkapazität Gesamter installierter Speicher, der dem Betriebssystem zur Verfügung steht.
Höchst-Gesamtkapazität Der im ganzen System installierbare Gesamtspeicher, wenn alle Speichersteckplätze belegt sind.

[Zurück zum Seitenanfang]

Details zum Speicher-Array<n>

Dieses Menü enthält Details zu einem bestimmten Speicher-Array.

Status Normal-, Vorfehler- oder Fehler-Betrieb des Speichermoduls.
Steckplatzname Der alphanumerische Text, der die einzelnen belegten oder nicht belegten Speichersteckplätze eindeutig kennzeichnet.
Typ SDRAM-Chips (Synchroner dynamischer Speicher mit wahlfreiem Zugriff) arbeiten schnell genug, um mit dem CPU-Takt synchronisiert zu werden, so dass Wartezustände vermieden werden. Der SDRAM-Chipsatz verfügt über zwei Zellblöcke, wodurch effizienterer Datenzugriff ermöglicht wird. Beim dynamischen Speicher mit wahlfreiem Zugriff (DRAM) wird jedes Speicherbit durch einen einzelnen Transistor und einen Kondensator gebildet, was eine höhere Dichte an Speicherbits pro Chipsatzbereich ermöglicht. Ein DRAM muss jedoch aufgefrischt werden, da die Ladung im Kondensator, die den Bitwert repräsentiert, mit der Zeit abnimmt. Während einer Auffrischung muss das Speichermodul jedes Bit lesen und es mit voller Ladung zurückschreiben.
Größe Kapazität des Speichersteckplatzes in MB.

[Zurück zum Seitenanfang]