Ansicht, Menü

Befehl

Beschreibung

„Gehe zu“ > „Vorherige Ansicht“

Zeigt die zuletzt im Ansichtsverlauf aufgerufene Ansicht in einem PDF an.

„Gehe zu“ > „Nächste Ansicht“

Zeigt die im Ansichtsverlauf folgende aufgerufene Ansicht in einem PDF an.

„Gehe zu“ > „Vorheriges Dokument“

Ruft das zuletzt angezeigte PDF-Dokument auf.

„Gehe zu“ > „Nächstes Dokument“

Ruft das im Ansichtsverlauf folgende PDF-Dokument auf.

„Zoom“ > „Originalgröße“

Seite in Originalgröße anzeigen

„Zoom“ > „Fenstergröße“

Passt die Seitengröße in das Dokumentfenster ein.

„Zoom“ > „Fensterbreite“

Passt die Seite an die Fensterbreite an.

„Zoom“ > „Fensterhöhe“

Passt die Seite an die Fensterhöhe an.

„Zoom“ > „Seitenbreite“

Ändert die Seitengröße so, dass Text und Bilder in die Fensterbreite eingepasst werden.

„Zoom“ > „Umfließen“

Mit Tags versehene PDF-Dokumente umfließen

„Seitenanzeige“ > „Einzelne Seite“

Zeigt jeweils nur eine Seite im Fenster an.

„Seitenanzeige“ > „Einzelne Seite, fortlaufend“

Zeigt aufeinander folgende Seiten fortlaufend an.

„Seitenanzeige“ > „Zwei Seiten“

Zeigt zwei Seiten gleichzeitig nebeneinander an.

„Seitenanzeige“ > „Zwei Seiten, fortlaufend“

Zeigt zwei aufeinander folgende Seiten nebeneinander fortlaufend an.

„Seitenanzeige“ > „Lücken zwischen Seiten einblenden“

Zeigt Seitenzwischenräume als Lücken anstelle von gestrichelten Linien an.

„Seitenanzeige“ > „Deckblatt bei „Zwei Seiten“ einblenden“

Zeigt das Deckblatt bei aktivierter Seitenanzeige „Zwei Seiten“ an.

Lesenmodus

Blendet alles im Arbeitsbereich außer dem Dokument und der Menüleiste aus.

Vollbildmodus

Zeigt nur das PDF-Dokument auf dem Bildschirm an.

Menüleiste

Blendet die Menüleiste ein bzw. aus.

„Werkzeugleisten“ > „Adobe Reader - Aufgaben“

Zeigt die Werkzeugleiste „Adobe Reader - Aufgaben“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Kommentieren und markieren“

Zeigt die Werkzeugleiste „Kommentieren und markieren“ an (nur bei zusätzlichen Verwendungsrechten).

„Werkzeugleisten“ > „Bearbeiten“

Zeigt die Werkzeugleiste „Bearbeiten“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Datei“

Zeigt die Werkzeugleiste „Datei“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Suchen“

Zeigt die Werkzeugleiste „Suchen“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Messen“

Zeigt die Werkzeugleiste „Messen“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Objektdaten“

Zeigt die Werkzeugleiste „Objektdaten“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Seitenanzeige“

Zeigt die Werkzeugleiste „Seitenanzeige“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Seitennavigation“

Zeigt die Werkzeugleiste „Seitennavigation“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Auswahl und zoomen“

Zeigt die Werkzeugleiste „Auswahl und zoomen“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Schreibmaschine“

Zeigt die Werkzeugleiste „Schreibmaschine“ an.

„Werkzeugleisten“ > „Eigenschaften-Leiste“

Zeigt die Eigenschaften-Leiste an.

„Werkzeugleisten“ > „Werkzeugleistenposition zurücksetzen“

Werkzeugleisten auf ihre Standardkonfiguration zurücksetzen

„Werkzeugleisten“ > „Werkzeugleisten andocken“

Fixiert alle Werkzeugleisten.

„Werkzeugleisten“ > „Werkzeugleisten ausblenden“

Blendet alle Werkzeugleisten aus.

„Werkzeugleisten“ > „Werkzeugleistenposition sperren“

Sperrt den Werkzeugleistenbereich.

„Werkzeugleisten“ > „Schaltflächenbeschriftungen“ > „Standardbeschriftungen“

Zeigt die Standardbeschriftungen der Werkzeugleistenschaltflächen an.

„Werkzeugleisten“ > „Schaltflächenbeschriftungen“ > „Alle Beschriftungen“

Zeigt die Beschriftungen aller Werkzeugleistenschaltflächen an.

„Werkzeugleisten“ > „Schaltflächenbeschriftungen“ > „Ohne Beschriftung“

Blendet die Beschriftungen aller Werkzeugleistenschaltflächen aus.

„Werkzeugleisten“ > „Weitere Werkzeuge“

Zeigt das Dialogfeld „Weitere Werkzeuge“ an.

„Navigationsfenster“ > „Artikel“

Zeigt das Fenster „Artikel“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Anlagen“

Zeigt das Fenster „Anlagen“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Lesezeichen“

Zeigt das Fenster „Lesezeichen“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Kommentare“

Zeigt das Fenster „Kommentare“ im Navigationsfenster an (nur bei zusätzlichen Verwendungsrechten).

„Navigationsfenster“ > „Dokumenterweiterungen“

Zeigt das Fenster „Dokumenterweiterungen“ im Navigationsfenster an (nur bei zusätzlichen Verwendungsrechten).

„Navigationsfenster“ > „Verfahren“

Zeigt das Fenster „Verfahren“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Info“

Zeigt das Fenster „Info“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Ebenen“

Zeigt das Fenster „Ebenen“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Modellhierarchie“

Zeigt das Fenster „Modellhierarchie“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Seiten“

Zeigt das Fenster „Seiten“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Sicherheitseinstellungen“

Zeigt das Fenster „Sicherheitseinstellungen“ im Navigationsfenster an (nur bei zusätzlichen Verwendungsrechten).

„Navigationsfenster“ > „Unterschriften“

Zeigt das Fenster „Unterschriften“ im Navigationsfenster an.

„Navigationsfenster“ > „Navigationsfenster einblenden“

Blendet das Navigationsfenster ein.

„Navigationsfenster“ > „Fenster zurücksetzen“

Setzt die Navigationsfenster auf die Standardanzeige zurück.

„Navigationsfenster“ > „Alle Fenster andocken“

Fixiert alle Navigationsfenster.

Linienstärken

Zeigt ein PDF-Dokument in der Ansicht „Linienstärke“ an.

Überarbeitungsprotokoll

Zeigt das Dialogfeld „Überprüfungsprotokoll“ an.

Automatischer Bildlauf

Blättert ohne Betätigen der Tastatur oder der Maus durch ein PDF-Dokument.

„Sprachausgabe“ > „Sprachausgabe aktivieren“

Aktiviert die Sprachausgabe zum Vorlesen von Text in einem PDF.

„Sprachausgabe“ > „Nur diese Seite lesen“

Liest nur die aktuelle Seite vor.

„Sprachausgabe“ > „Bis zum Ende des Dokuments lesen“

Liest den Text bis zum Dokumentende vor.

„Sprachausgabe“ > „Anhalten“

Hält die Sprachausgabe an.

„Sprachausgabe“ > „Stopp“

Beendet die Sprachausgabe.