Im Fenster „Adobe Reader – Aufgaben“ starten

Das Fenster „Adobe Reader® – Aufgaben“ wird standardmäßig angezeigt, wenn Sie Reader über das Anwendungssymbol, das Startmenü (Windows) oder das Dock (Mac OS) öffnen. Unter UNIX wählen Sie „Anwendungen“ > „Büroprogramme“. Die Startseite des Fensters enthält Verknüpfungen, mit denen weitere Seiten geöffnet werden können. Über Schaltflächen und Verknüpfungen auf diesen Seiten können Sie bestimmte Aufgaben ausführen oder Themen im Reader-Hilfesystem (in dem Sie jetzt gerade lesen) aufrufen.

Mit den Steuerelementen auf der linken Seite können Sie die Liste neuer Funktionen in Adobe Reader 8 erweitern.

Sie können das Fenster „Adobe Reader – Aufgaben“ schließen und wieder öffnen oder es einfach hinter bzw. neben dem Reader-Arbeitsbereich geöffnet lassen.

Aufgabenausführung vom Fenster „Adobe Reader – Aufgaben“ aus starten

  1. Wählen Sie im Fenster „Adobe Reader – Aufgaben“ eine Aufgabengruppe aus, beispielsweise „Zusammenarbeiten“ oder „Für Reader aktivierte PDF-Dateien“.
  2. Starten Sie das Ausführen einer Aufgabe oder rufen Sie ein Hilfethema auf:
    • Klicken Sie auf eine Aktionstext-Verknüpfung oder die zugehörige Schaltfläche , um mit dem Ausführen einer Aufgabe zu beginnen.

    • Klicken Sie auf eine Informationstext-Verknüpfung oder die zugehörige Schaltfläche , um die vollständige Reader-Hilfe zu öffnen und das entsprechende Hilfethema aufzurufen.

    Wenn Sie danach eine andere Themengruppe öffnen möchten, können Sie links oben im Fenster auf „Startseite“ klicken, um zur Grundauswahl des Fensters „Adobe Reader – Aufgaben“ zurückzukehren.

Fenster „Adobe Reader – Aufgaben“ erneut öffnen und zurücksetzen

  1. Wählen Sie „Hilfe“ > „Adobe Reader – Aufgaben“, um das Fenster erneut zu öffnen.
  2. Deaktivieren Sie rechts oben im Fenster die Option „Beim Start nicht anzeigen“.